Traditionelles Abpaddeln von Bad Dürrenberg
- Details

Unser traditionelles Abpaddeln planten wir dieses Jahr von woanders aus zu starten.
Startpunkt: Skm 126
Also wurde unser großer Bootsanhänger flott gemacht und mit Vereinsbooten am frühen Morgen beladen. Die Temperaturen waren noch frisch, doch je näher wir der Solestadt Bad Dürrenberg kamen umso wärmer wurde es und die Sonne strahlte am Himmel.
Wassersportfreunde aus Osnabrück zu Gast
- Details

Am 03.07.22 ging die alljährliche Ruderwanderfahrt des Gymnasiums „In der Wüste“ aus Osnabrück los.
Nachdem am Sonntagabend die Boote und das Gepäck sicher verstaut waren, ging es Montagfrüh mit der Bahn, bzw. mit dem Bulli nach Bad Dürrenberg. Von dort aus wurden innerhalb der nächsten vier Tage über 90 Kilometer auf der Saale nach Bernburg gerudert und an Wanderstationen (Merseburg, Böllberg, Kloschwitz) unterwegs Rast gemacht. Die Gruppe bestand neben dem Lehrpersonal aus Schülern der Klassen 7 und 10, Abiturienten und Ehemaligen.
Auf der Saale befanden sich viele Schleusen, wenig Strömung und weitgehend gutes Wetter. In der dritten Nacht und dem darauffolgenden Tag regnete und stürmte es so heftig, sodass die Zelte im Regen abgebaut werden mussten. Trotz intensiver Reisevorbereitungen blieben ein paar krankheitsbedingte Ausfälle während der Fahrt nicht aus, doch ein gut ausgestatteter Medizinkoffer und ein Multitool konnten helfen.
Abends wurde gemeinsam vegane Kost zubereitet und sich für die Weiterfahrt gestärkt.
Am 08.07.22 beendeten die Sportfreunde ihre Ruderwanderfahrt und traten ihre Rückreise zum Bootshaus nach Osnabrück an.
Pfingsten mal anders
- Details

Eine Sportfreundin fragte zum Paddelnachmittag spontan in die Runde, ob wir nicht mal wieder einen Pfingsttopf kochen könnten. Tolle Idee, sprudelte es aus allen heraus und nach einem kurzem Gesprächsaustausch entschieden wir uns für einen deftigen Kesselgulasch.
Auch ein Koch hatte sich schnell gefunden und die Einkaufsorganisation kam ins Rollen.
Um alles frisch vorzubereiten, trafen sich die Vereinsfrauen am Pfingstsonntag gleich früh. Die Feuerstelle wurde gezündelt und nach und nach wanderten alle Zutaten in den großen Topf.
Der Rest der Mannschaft trudelte am Nachmittag im Bootshaus ein. Alle freuten sich über ein Wiedersehen, gemeinsame Gespräche und sportlichen Einsatz am Saaleufer.
Der Kesselgulasch schmeckte wunderbar, ein herzliches Dankeschön an unseren Koch Marc – und die Sportfreunde hatten noch einen gemütlichen Abend inklusive Badespaß.
Eine Antriebswelle für Ausgeglichenheit
- Details

Die Wiedersehensfreude zum traditionellen Anpaddeln war bei allen Wassersportfreunden sehr deutlich spürbar. Die Boote wurden aus den Boxen geholt, auf Funktionstüchtigkeit geprüft und auf der grünen Wiese vor dem Bootshaus platziert.
Nach unserem altbewährten „Sport frei“ halfen wir uns gegenseitig in die Boote, legten nacheinander von den beiden Bootsstegen ab und paddelten stromaufwärts. Endlich ging's wieder aktiv auf dem Wasser zu!
Wassersport ist und bleibt unsere Leidenschaft für eine ausgeglichene Lebensfreude!
Zum krönenden Abschluß saßen wir noch lustig plaudernd am Lagerfeuer und liesen uns den Knüppelkuchen in den späten Abendstunden schmecken. Wie in alten Zeiten...
Wir danken euch vielmals für diesen unvergesslich schönen gemeinsamen Paddeltag!